Bank in der Heidelandschaft
Kohlezeichnung 50x70cm, 2025
Zahlreiche Bänke entlang der Wege in der Heide laden zum Pausieren und Verweilen ein. Man erlangt Momente der Zeitlosigkeit bei denen man die schönsten Ausblicke auf die endlos scheinende Landschaft und den riesigen Himmel erhält. Hier kann man einfach Mensch sein ohne Erwartungen.
Die Bänke prägen nicht nur das Bild der Heidelandschaft sondern viele Menschen lassen auf diesen ihre persönlichen Botschaften und Danksagungen zurück. Zwei der schönsten Texte sind diese: "Die Himmel erzählen die Schönheit Gottes." und "Nutze die Talente, die du hast. Die Wälder wären still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen."
Diese Kohlezeichnung zeigt die vielfältigen Strukturen, die typischen Weggabelungen, die vielen anderen Pflanzen und die Weite des Himmels der Heide.
Das Haus im Wacholder
Kohlezeichnung, 30x20cm, 2025
Das Vogelhaus im Wacholder war ein kleines Paradies für viele viele Generationen Nestlingen oben am Pastor-Bode-Weg. Man stelle sich nun vor, das kleine Häuschen, das stolz seinen Platz in den Ästen ganz oben im Wacholder hatte, plötzlich herabstürzte, weil der alte Baum seine Äste nicht mehr beisammen halten konnte. Jetzt nun, ist der erste Sprung der Nestlinge aus dem Haus nicht mehr so tief – er ist jetzt eher ein sanfter Hüpfer.
Pietzmoor
Kohlezeichnung 50x70cm, 2025
Das Pietzmoor in der Lüneburger Heide erreicht man über malerische Bohlenstege und schmale Pfade. Hier wachsen Torfmoose und das flauschige Wollgras welches besonders im Frühjahr sehr sehenswert ist. Hörst du den Moorfrosch, der in den Gewässern quakt!?
Wie in dieser Zeichnung sieht man, dass das Piezmoor den Malern und Zeichnern hervorragende, abwechslungs- und detailreiche Motive durch seine Wasserflächen in denen sich die Landschaft wiederspiegeln kann, liefert.